WARUM.
Seit jeher haben Menschen Brücken gebaut, um Distanzen zu überwinden und Risiken zu minimieren. Brücken verbinden Perspektiven, Disziplinen und Herausforderungen. Umwelt, Soziales, Datenschutz und andere rechtliche oder ethische Anforderungen – in einer Wirtschaft, die zunehmend von komplexen und vielschichtigen Aspekten geprägt ist, fungiert die Brücke als Symbol für den sicheren Übergang von Risiken zu Lösungen. Compliance und ESG wirken als stabile Pfeiler auf dem Weg in eine zukunftsfähige, verantwortungsvolle und transparente Unternehmensführung. Dabei wollen wir mit unserer Compliance & ESG Beratung begleiten, Orientierung bieten und Sicherheit schaffen. Brücken zwischen Schnittstellen schlagen und damit ein besseres Vorankommen zu gewährleisten. Ganz ohne mahnenden Zeigefinger – so sollen Compliance, ESG, Risikomanagement und Datenschutz im Unternehmen ankommen.
Unser Anspruch
Wir haben ein klares Ziel: Gemeinsam bauen wir Brücken, die Unternehmen und Organisationen sicher durch die Herausforderungen von heute in die Zukunft führen. Brücken, die nicht nur Risiken minimieren, sondern auch Chancen schaffen – für ein nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Wachstum.
Wir wollen etwas bewirken und nicht nur Grenzen aufzeigen. Den Menschen auf Augenhöhe erreichen, ohne ihn zu belehren. Mit unserem Wirken und unserer Compliance & ESG Beratung wollen wir unseren Beitrag leisten, die Kultur, die Rechtssicherheit, die Kommunikation und das Zusammenwirken in Unternehmen zu verbessern. Wir helfen, in komplexen Sachverhalten den Blick auf das Wesentliche zu behalten. Was uns verbindet, ist das gemeinsame Versprechen, klare Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen. Es ist unser Anspruch, Wissen und Wertschätzung zu geben und damit Verbesserung und Zufriedenheit zu erreichen. Nachhaltig und stets auf Ihrer Seite. Dazu stehen wir. Aus Leidenschaft. Anders. Mit Überzeugung.
WIR.
Andrea Pilecky
Geschäftsführerin & Gründerin
Roman Sartor
Geschäftsführer & Gründer
Michael Proschek-Hauptmann
Geschäftsführer & Gründer ESG advisory
Ramona Rivic
Expertin Compliance & Risk
Was uns ausmacht
Uns verbindet der Anspruch, Menschen auf Augenhöhe kompetent zu begegnen. Die Passion für Recht, Wirtschaft und Umwelt sowie der Fokus auf wirtschaftlich komplexe Zusammenhänge vereinen uns. Unsere Erfahrungen mit Unternehmen, Organisationen, NGOs und Behörden ermöglichen uns eine breite Perspektive mit dem richtigen Blick auf das Essentielle. Wir sind Wirtschaftsjurist:in, Betriebswirtin und Naturwissenschafter und haben viel erlebt – als Leiter einer Rechtsabteilung, Compliance Officer, Sustainability Manager, Datenschutzbeauftragte, Risikomanagerin, Auditor:innen, im Top Management und in der Unternehmensberatung. Vor allem aber als Menschen, die mit Effizienz, Verständlichkeit und Empathie wirken wollen. Als Vortragende und Autor:innen geben wir unsere Expertise weiter – weil wir andere Menschen gerne bewegen.
KÖNNEN.
Was wir für Sie tun können
Compliance & ESG Beratung – Unser Praxiswissen, unsere umfangreiche Branchenkenntnis und das richtige Gespür für eine Unternehmenskultur ermöglichen es uns, Lösungen auszuarbeiten, die konkret auf Ihren Bedarf, Ihre Risiken und Ihre Chancen zugeschnitten sind.
Compliance | Rechtssicherheit & Orientierung
Das System
- Aufbau und Weiterentwicklung von Compliance Management Systemen
- Erstellung und Ausrollung von Compliance Programmen
- Sicherstellung und Kohärenz der notwendigen Prozesse
- Implementierung sowie Etablierung einer Compliance Organisation
- Prüfung und Zertifizierung von Compliance Management Systemen
- Richtlinien- & Contract Management
Der Mensch
- Unterstützung bei der Suche und Auswahl von Compliance Mitarbeiter:innen
- Ausbildung und Coaching der Compliance Organisation
- Beratung und Orientierungshilfe in compliance-relevanten Fragestellungen
- Sensibilisierung und gezieltes Training von Mitarbeiter:innen
- Coaching von Management und Aufsichtsrat
Green Compliance und ESG | Mensch & Umwelt
Das System
- Strategische ESG-Beratung
- CSRD-Beratung (Nachhaltigkeitsbericht)
- Wesentlichkeitsanalyse
- Klimarisikobewertungen
- EU-Taxonomie
- Aufbau Kennzahlensystem und Datenmanagement
- Lieferketten-Compliance (CSDDD)
- EUDR-Beratung
- Green Compliance Audits
- Stakeholder Engagement und -Kommunikation
- ESG-Management
- Interimsmanagement ESG Aufbau- und Ablauforganisation
- Supply Chain Control as a service
- Umweltmanagement: Begleitung von Zertifizierungsprozessen
- ESG-Ratings: Begleitung zur Verbesserung
Der Mensch
- Menschenrechte und Ethik – Durchführung Integrity Survey
- Antidiskriminierung und Gleichbehandlung
- Diversität und Inklusion
- Leadership Entwicklung
- ESG Interimsmanagement
- Schulungen und Workshops
- Coaching
Datenschutz | Persönlichkeit & Maschine
Das System
- Aufbau und Weiterentwicklung von Datenschutz Management Systemen
- Erstellung und Ausrollung von Datenschutz Programmen & Prozessen
- Externe Datenschutzbeauftragte
- Auditierung & Zertifizierung von Auftragsverarbeitern
- Auditierung & Zertifizierung von Datenschutz Management Systemen
Der Mensch
- Ausbildung und Coaching von Datenschutzbeauftragten und ‑koordinator:innen
- Beratung und Hilfestellung in datenschutzrechtlichen Fragestellungen
- Durchführung und Begleitung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Sensibilisierung & Training von Führungskräften und Mitarbeiter:innen
Kultur & Kommunikation | Mensch und System
Das System
- Messung und Stärkung der Unternehmenskultur | Kulturbarometer
- Durchdringungsanalyse | Integrity Survey
- Wirksamkeitserhebung mittels der 5 x 5 MethodeTM
- Prozessanalyse & ‑optimierung
- Entwicklung und Ausrollung von Kommunikationskampagnen
- Konzeption und Anwendung von Schulungs- & Trainingsformaten
- Comply or Escape | DAS Compliance Spiel
- Konzeption und Erstellung von Kurzvideos und E-Learnings
Der Mensch
- Coaching für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
- Durchführung von hochwertigen und effizienten Schulungen & Trainings
- Vorträge, Keynote Speeches und Moderation
- Führungskräfteentwicklung – Team- und Einzelcoachings
- Besondere Menschen, besondere Formate – stets unternehmensangepasst
Anti Financial Crime | Prävention & Überwachung
Regulatorische Vorschriften zielen darauf ab, einen einheitlichen Rahmen für alle Akteur:innen auf dem Finanzmarkt zu etablieren. Schäden durch kriminelle Handlungen, wie Betrug und Geldwäsche, sollen damit frühzeitig erkannt und verhindert werden.
Ein wirksames Anti-Financial-Crime-System erfüllt diese Vorschriften und beinhaltet präventive und reaktive Maßnahmen. Die Überwachung der Geldflüsse sowie die Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter:innen sind dabei von besonderer Bedeutung.
Das System
- Entwicklung risikobasierter Überwachungskonzepte für verschiedene Zahlungsmethoden und Geldflüsse
- Begleitung der Implementierung von real-time Transaction Monitoring Systemen und Regel Erstellungen
- Prüfung von Dokumenten und Prozessen auf ihre Konformität mit regulatorischen Vorgaben
- Anpassung und Erweiterung neuer/bestehender Systeme, ausgerichtet auf die Überwachung von AML & CTF
- Evaluierung der Effektivität von Transaktionsmonitoring-Systemen und -Prozessen
- Optimierung des Alert-Managements und Reduzierung von False Positives
- Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen zur Prävention von digitalem Betrug (Phishing, Social Engineering, Scams)
Der Mensch
- Schulungen zu KYC, Geldwäsche und Fraud Prävention für Mitarbeiter:innen
- Unterstützung bei der Identifikation verdächtiger Transaktionen und Erstellung von Verdachtsmeldungen (SARs und STRs)
- Beratung bei der Anpassung an regulatorische Anforderungen und behördliche Prüfungen
- Unterstützung bei IT-Transformationsprojekten im Bereich Finanzkriminalitätsprävention
- Begleitung und Beratung bei Audits von Fraud und AML-Prozessen
Whistleblowing-System | Aufzeigen von Chancen
Das System
- Konzeption & Implementierung eines ganzheitlichen Whistleblowing-Systems
- Externe Betreuung des Whistleblowing-Systems
- Erfassung und Qualifikation eingehender Meldungen
- Durchführung von internen Untersuchungen und Compliance Audits
Der Mensch
- Beratung und Coaching im Umgang mit eingehenden Meldungen
- Steigerung der Bekanntheit des Hinweisgebersystems
- Training der Mitarbeiter:innen zum implementierten Hinweisgebersystem
- Übernahme und Unterstützung bei der Kommunikation mit dem Whistleblower
Corporate Governance | Wie bei einem Puzzle – der Rahmen hält das Bild
Das System
- Risiko Management System & Three Lines of Defense – Erfassen, Identifizieren, Analysieren, Bewerten
- Internal Audit – Konzeption, Begleitung, Prüfung
- IKS – Steuerung und Kontrolle der Prozesse
- Corporate Governance Kodex – Begleitung bis zur Prüfung
Der Mensch
- Begleitung der Prozessverantwortlichen in allen systemrelevanten Fragestellungen
- Ausbildung und Unterstützung der entsprechenden Organisationsverantwortlichen
- Schulung und Training von Mitarbeiter:innen
- Sensibilisierung von Management und Aufsichtsrat
Oder nehmen Sie gleich hier mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne zu Compliance und ESG und freuen uns, von Ihnen zu lesen!
Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet (siehe auch Datenschutz).